Ortsverein Albersweiler

Nachrichten zum Thema Allgemein

Bürgerforum am 26.4

Informationen zu den Europawahlen und Vorstellung des Wahlprogramms sowie der Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat  stehen auf dem Programm beim Bürgerforum des SPD-Ortsvereins Albersweiler am Freitag 26. April, um 20:00 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus.

Bei dieser Veranstaltung informieren der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler über die Europawahlen und der SPD-Ortsverein Albersweiler über sein aktuelles Programm für die kommenden fünf Jahre und stellt dieses auch zur Diskussion. 

Für Fragen und Anregungen der Besucher stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die verschiedenen kommunalen Gremien gerne zur Verfügung. Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.

Infostand und Osterpräsente

Der SPD-Ortsverein Albersweiler lädt die gesamte Bevölkerung am Gründonnerstag, 18. April, von 14:30 bis ca. 17:00 Uhr, zu seinem Infostand auf dem Pfarrer-Hamm-Platz sehr herzlich ein. Neben der traditionellen Verteilung der Ostereier sollen die Gespräche und Informationen zu den anstehenden Kommunalwahlen im Vordergrund stehen. Für Fragen und Anregungen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die verschiedenen kommunalen Gremien gerne zur Verfügung. Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.

SPD- Gemeindeverband Annweiler stellt Kandidatenliste auf

Mit dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß auf Platz 1 hat der SPD-Gemeindeverband Annweiler seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Annweiler bei seiner Delegiertenkonferenz am Donnerstagabend in Albersweiler nominiert.

Ebenfalls bei der Delegiertenkonferenz anwesend war der SPD-Kreisvorsitzende Torben Kornmann. Kornmann dankte dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Josef Rothe für die Organisation und Durchführung der Versammlung. Mit Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen von der Ortsebene angefangen bis hin zu den Europawahlen am 26. Mai appellierte er an die anwesenden Mitglieder sich im Wahlkampf für die Ziele und Ideale der deutschen Sozialdemokratie zu engagieren und auch mal den politischen Gegner zu attackieren. Besonders freut es ihn, dass alle Altersgruppen vom Studenten bis zum Rentner egal ob männlichen oder weiblichen Geschlechts in ausgewogener Anzahl auf der Liste vertreten sind. 

 

Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat und Ortsbürgermeister von Albersweiler, Ernst Spieß, setzte das Ziel, die 10 Sitze der SPD zu verteidigen. „Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann erreichen wir auch gemeinsam unser Ziel“, so Spieß.

 

Dass dies gelingen kann, dem ist sich Gemeindeverbandsvorsitzender Josef Rothe sicher. Gemeinsam mit den Vorständen der SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde habe man eine homogene Liste zusammenstellen können und 32 Frauen und Männer gefunden, die bereit sind, für ihre Verbandsgemeinde auch Verantwortung zu übernehmen.

 

Mit überwiegend einstimmigen Ergebnissen wurden die vom Gemeindeverbandsvorstand vorgeschlagenen Kandidaten von den Delegierten in geheimer Wahl auch gewählt. 

 

Die Vorschlagsliste der SPD:

 

1 Ernst Spieß

2 Anja Mohra

3 Thomas Dietrich

4 Ursula Heck

5 Florian Funk

6 Christiane Huber

7 Hans Bosch

8 Dr. Anna Botham-Edighoffer

9 Michael Becker

10 Nathalie Bretz

11 Andreas Gerdon

12 Sabrina Wingerter

13 Peter Wittmann

14 Tanja Schard

15 Gerhard Weilacher

16 Anja Dietrich

17 Thorsten Hertel

18 Stefanie Kraft

19 Dr. Christoph Hoffmann

20 Günter Reinhard

21 Andreas Neu

22 Marco Becker

23 Elsa Schäfer

24 Werner Schenck

25 Sebastian Wingerter

26 Marliese Wollenweber

27 Hermann Dörner

28 Josef Rothe

29 Pirmin Voos

30 Günter Schäfer

31 Irmgard Lauer

32 Wolfgang Krüger

 

Thomas Dietrich

 

Ernst Spieß tritt wieder an

Albersweiler: SPD stellt Liste für Gemeinderat auf

Auf 100 Prozent Zustimmung der anwesenden Genossinnen und Genossen konnte sich der amtierende Ortsbürgermeister Ernst Spieß bei der Benennung des Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 26. Mai verlassen. In der Mitgliederhauptversammlung des SPD-Ortsvereins Albersweiler am vergangenen Donnerstag wurde er einstimmig zur Wiederwahl am 26. Mai vorgeschlagen.

 

In seiner Bilanz über die zurückliegenden fünf Jahre informierte Spieß über die Aktivitäten in der Gemeinde.

Die Arbeit in der nunmehr fast abgelaufenen Wahlperiode war stets auf die Fort- und Weiterentwicklung des Dorfes gerichtet. Denn auch künftige Generationen sollen unseren Ort noch lebens- und liebenswert empfinden, so Spieß.

 

Neben einer Vielzahl von Aufgaben die bewältigt wurden hob er fünf Schwerpunkte  besonders hervor.

Eine große Aufgabe und Herausforderung war das Neubaugebiet „Am Heerweg“ mit dem Ankauf und der Sanierung der alten Gärtnerei, dem Verkauf von Bauplätzen und der Erschließung. Des Weiteren wurden die wiederkehrenden Beiträge für die Sanierung der Ortsstraßen eingeführt.

Der Ankauf von Grundstücken und Anwesen im Ortskern wurde ebenfalls realisiert. Damit ist die  Sanierung des Ortskerns einen weiteren Schritt vorangekommen.

Die Abreschviller Straße wurde ausgebaut und mit den Sanierungsmaßnahmen in der Vorderen Schöb- und Groschelstraße begonnen.

Auch wurden die Straßenbeleuchtung und die Beleuchtung in der Löwensteinhalle auf LED-Technik umgestellt.

Zum Schluss resümierte Spieß, dass man mit dem Erreichten durchaus zufrieden und stolz sein kann.

Er versprach den Anwesenden, dass er sich im Falle einer Wiederwahl erneut mit ganzer Kraft und vollem Elan den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen stellen werde   und diese - wie auch in den vergangenen Jahren-  aufgreifen und Zug und Zug abarbeiten werde.

 

Neben der Benennung des Bürgermeisterkandidaten wurde auch die SPD-Liste für den Gemeinderat aufgestellt. Mit der Kandidatenliste, auf der unter anderem sechs parteilose, aber engagierte und motivierte Bürgerinnen und Bürger aufgestellt wurden, sehe man ein hohes Maß der Bürgerbeteiligung.

SPD-Liste für den Gemeinderat

1. Ernst Spieß

2. Nadja Messerschmidt 

3. Julia Weiter (parteilos)

4. Wolfgang Wagner

5. Stefanie Kraft (parteilos)

6. Werner Schenck

7. Andreas Gerdon

8. Lisa Braun (parteilos) 

9. Andreas Neu

10. Dr. Christoph Hoffmann

11. Gerhard Weilacher (parteilos)

12. Hans Bosch

13. Günter Reinhard

14. Alexander Kern (parteilos)

15. Markus Doll

16. Markus Dauer (parteilos)

17. Sieglinde Schwenck (Ersatz)

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Besucher:286143
Heute:25
Online:2

Shariff