Allgemein
Informationen zu den Europawahlen und Vorstellung des Wahlprogramms sowie der Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat stehen auf dem Programm beim Bürgerforum des SPD-Ortsvereins Albersweiler am Freitag 26. April, um 20:00 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus.
Bei dieser Veranstaltung informieren der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler über die Europawahlen und der SPD-Ortsverein Albersweiler über sein aktuelles Programm für die kommenden fünf Jahre und stellt dieses auch zur Diskussion.
Für Fragen und Anregungen der Besucher stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die verschiedenen kommunalen Gremien gerne zur Verfügung. Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.
Der SPD-Ortsverein Albersweiler lädt die gesamte Bevölkerung am Gründonnerstag, 18. April, von 14:30 bis ca. 17:00 Uhr, zu seinem Infostand auf dem Pfarrer-Hamm-Platz sehr herzlich ein. Neben der traditionellen Verteilung der Ostereier sollen die Gespräche und Informationen zu den anstehenden Kommunalwahlen im Vordergrund stehen. Für Fragen und Anregungen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die verschiedenen kommunalen Gremien gerne zur Verfügung. Alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen.
Mit dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß auf Platz 1 hat der SPD-Gemeindeverband Annweiler seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Annweiler bei seiner Delegiertenkonferenz am Donnerstagabend in Albersweiler nominiert.
Ebenfalls bei der Delegiertenkonferenz anwesend war der SPD-Kreisvorsitzende Torben Kornmann. Kornmann dankte dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Josef Rothe für die Organisation und Durchführung der Versammlung. Mit Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen von der Ortsebene angefangen bis hin zu den Europawahlen am 26. Mai appellierte er an die anwesenden Mitglieder sich im Wahlkampf für die Ziele und Ideale der deutschen Sozialdemokratie zu engagieren und auch mal den politischen Gegner zu attackieren. Besonders freut es ihn, dass alle Altersgruppen vom Studenten bis zum Rentner egal ob männlichen oder weiblichen Geschlechts in ausgewogener Anzahl auf der Liste vertreten sind.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat und Ortsbürgermeister von Albersweiler, Ernst Spieß, setzte das Ziel, die 10 Sitze der SPD zu verteidigen. „Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann erreichen wir auch gemeinsam unser Ziel“, so Spieß.
Dass dies gelingen kann, dem ist sich Gemeindeverbandsvorsitzender Josef Rothe sicher. Gemeinsam mit den Vorständen der SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde habe man eine homogene Liste zusammenstellen können und 32 Frauen und Männer gefunden, die bereit sind, für ihre Verbandsgemeinde auch Verantwortung zu übernehmen.
Mit überwiegend einstimmigen Ergebnissen wurden die vom Gemeindeverbandsvorstand vorgeschlagenen Kandidaten von den Delegierten in geheimer Wahl auch gewählt.
Die Vorschlagsliste der SPD:
1 Ernst Spieß
2 Anja Mohra
3 Thomas Dietrich
4 Ursula Heck
5 Florian Funk
6 Christiane Huber
7 Hans Bosch
8 Dr. Anna Botham-Edighoffer
9 Michael Becker
10 Nathalie Bretz
11 Andreas Gerdon
12 Sabrina Wingerter
13 Peter Wittmann
14 Tanja Schard
15 Gerhard Weilacher
16 Anja Dietrich
17 Thorsten Hertel
18 Stefanie Kraft
19 Dr. Christoph Hoffmann
20 Günter Reinhard
21 Andreas Neu
22 Marco Becker
23 Elsa Schäfer
24 Werner Schenck
25 Sebastian Wingerter
26 Marliese Wollenweber
27 Hermann Dörner
28 Josef Rothe
29 Pirmin Voos
30 Günter Schäfer
31 Irmgard Lauer
32 Wolfgang Krüger
—
Thomas Dietrich
Albersweiler: SPD stellt Liste für Gemeinderat auf
Auf 100 Prozent Zustimmung der anwesenden Genossinnen und Genossen konnte sich der amtierende Ortsbürgermeister Ernst Spieß bei der Benennung des Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 26. Mai verlassen. In der Mitgliederhauptversammlung des SPD-Ortsvereins Albersweiler am vergangenen Donnerstag wurde er einstimmig zur Wiederwahl am 26. Mai vorgeschlagen.
In seiner Bilanz über die zurückliegenden fünf Jahre informierte Spieß über die Aktivitäten in der Gemeinde.
Die Arbeit in der nunmehr fast abgelaufenen Wahlperiode war stets auf die Fort- und Weiterentwicklung des Dorfes gerichtet. Denn auch künftige Generationen sollen unseren Ort noch lebens- und liebenswert empfinden, so Spieß.
Neben einer Vielzahl von Aufgaben die bewältigt wurden hob er fünf Schwerpunkte besonders hervor.
Eine große Aufgabe und Herausforderung war das Neubaugebiet „Am Heerweg“ mit dem Ankauf und der Sanierung der alten Gärtnerei, dem Verkauf von Bauplätzen und der Erschließung. Des Weiteren wurden die wiederkehrenden Beiträge für die Sanierung der Ortsstraßen eingeführt.
Der Ankauf von Grundstücken und Anwesen im Ortskern wurde ebenfalls realisiert. Damit ist die Sanierung des Ortskerns einen weiteren Schritt vorangekommen.
Die Abreschviller Straße wurde ausgebaut und mit den Sanierungsmaßnahmen in der Vorderen Schöb- und Groschelstraße begonnen.
Auch wurden die Straßenbeleuchtung und die Beleuchtung in der Löwensteinhalle auf LED-Technik umgestellt.
Zum Schluss resümierte Spieß, dass man mit dem Erreichten durchaus zufrieden und stolz sein kann.
Er versprach den Anwesenden, dass er sich im Falle einer Wiederwahl erneut mit ganzer Kraft und vollem Elan den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen stellen werde und diese - wie auch in den vergangenen Jahren- aufgreifen und Zug und Zug abarbeiten werde.
Neben der Benennung des Bürgermeisterkandidaten wurde auch die SPD-Liste für den Gemeinderat aufgestellt. Mit der Kandidatenliste, auf der unter anderem sechs parteilose, aber engagierte und motivierte Bürgerinnen und Bürger aufgestellt wurden, sehe man ein hohes Maß der Bürgerbeteiligung.
SPD-Liste für den Gemeinderat
1. Ernst Spieß
2. Nadja Messerschmidt
3. Julia Weiter (parteilos)
4. Wolfgang Wagner
5. Stefanie Kraft (parteilos)
6. Werner Schenck
7. Andreas Gerdon
8. Lisa Braun (parteilos)
9. Andreas Neu
10. Dr. Christoph Hoffmann
11. Gerhard Weilacher (parteilos)
12. Hans Bosch
13. Günter Reinhard
14. Alexander Kern (parteilos)
15. Markus Doll
16. Markus Dauer (parteilos)
17. Sieglinde Schwenck (Ersatz)
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 286149 |
Heute: | 13 |
Online: | 1 |