Ortsverein Albersweiler

Spende an den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Albersweiler (AsF) überreichte am 14. November eine Spende von 150 € an den Förderverein des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes LD/SÜW.

Anstelle der seit Jahrzehnten üblichen Adventspräsente für die Seniorinnen der Albersweilerer SPD hatte das Leitungsteam der AsF beschlossen, in diesem Jahr einer sozialen Einrichtung eine Spende zukommen zu lassen.

Die Wahl fiel auf den Ambulanten Hospizdienst. Dieser Dienst steht Schwerstkranken und deren Angehörigen kostenfrei zur Verfügung. Hauptamtlich Mitarbeitende beraten zu allen Fragen, die eine schwere Erkrankung mit sich bringt. Ehrenamtliche, geschulte Helfer begleiten die Kranken zu Hause, im Seniorenheim oder im Krankenhaus und leisten ihnen Unterstützung und Hilfe in ihrer letzten Lebensphase. Speziell für lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche wird derzeit ein Hospizdienst für unsere Region aufgebaut. 

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst arbeitet unabhängig von Konfession, Nationalität und sozialer Stellung in der Trägerschaft von Vinzentius-Krankenhaus Landau,Diakonischem Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz sowie Ökumenischer Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz.

Kontakt: Tel:      06341 /  942946

e-mail: hospizdienst.landau@vinzentius.de

Die wichtige Arbeit des Hospizdienstes soll nächstes Jahr im Rahmen eines Informationsabends in Albersweiler näher vorgestellt werden. Zeit und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben.

vlnr.: Ursula Zirkel, Nieske Schilling(beide Ambulanter Hospizdienst), Dieter Weber (Förderverein), Nadja Messerschmidt, Carmen Braun und Sieglinde Schwenck (alle AsF).

 

AsF Frühstück

Das nächste Frauenfrühstück findet am Mittwoch den 20.11.2019, 9.00 Uhr, im Kath. Pfarrheim statt.
Bitte beachtet unseren neuen Standort
Ihr AsF Team

SPD-Ortsverein Albersweiler mit neuem Vorstand
Andreas Neu, Nadja Messerschmidt, Wolfgang Wagner, Carmen Braun, Andreas Gerdon, Dr. Christoph Hoffmann, Werner Schenck

Bei der Jahreshauptversammlung am 19. September bestimmten die Mitglieder den künftigen Vorstand. Knapp die Hälfte des 51 Mitglieder zählenden Ortsvereins war zusammengekommen, um den bisherigen Vorstand nach dessen Geschäftsbericht zu entlasten und anschließend einen neuen Vorstand zu wählen. Der bisherige erste Vorsitzende Dr. Christoph Hoffmann dankte den ehemaligen Mitgliedern von Vorstand und Ausschuss für ihre Arbeit. Die Ehrung von langjährigen Parteimitgliedern übernahm bereits sein Nachfolger. Werner Schenck wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Erster Vorsitzender: Andreas Gerdon, 2. Vorsitzender: Dr. Christoph Hoffmann, Kassenwart Wolfgang Wagner, Schriftführer Hartwin Bäcker.

Beisitzer: Nadja Messerschmidt, Carmen Braun, Hans Bosch, Andreas Neu.

Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen: Nadja Messerschmidt, Sieglinde Schwenck, Carmen Braun.

Seniorenbeauftragte/AG 60 plus: Werner Schenck, Roland Meyer

Pressewart: Stefanie Kraft

Homepage: Lisa Braun 

Kassenrevisoren: Nadja Messerschmidt, Ernst Spieß

SPD-Seniorenstammtisch

Der geplante Stammtisch der SPD-Seniorengruppe Albersweiler am Montag 02. September, in der Pizzeria Bella Italia, Kanskircher Str. 24 (Löwensteinhalle) fällt aus organisatorischen Gründen aus. Der nächste Stammtisch findet am 07. Oktober statt.

Boule & Bratwurst

Im Mai dieses Jahres hatte die SPD Albersweiler schon 2 Mal Freitagabend unter dem Motto ‚Boule & Bratwurst‘ zu einem gemütlichen, entspannten Wochenendbeginn auf dem Bouleplatz am Prot. Gemeindehaus eingeladen. Natürlich gab es auch was zu Trinken.
Da das Ziel, die Woche gemütlich zu beenden erreicht worden war und viele nach einer Wiederholung fragten, lädt die SPD wieder zu Boule & Bratwurst ein und zwar am Dritten Freitag im August, September und Oktober, erstmals am 16.08.2019 um 17.30 Uhr.
Ort: Bouleplatz am Prot. Gemeindehaus Albersweiler.

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Besucher:286143
Heute:19
Online:2

Shariff